
Fußballfans, die vor der Rush Hour – also früher als zwei Stunden vor Anpfiff – anreisen, können weiterhin kostenfrei parken. Sie erhalten bei der Auffahrt auf die Parkfläche einen Schein, den sie bei der Ausfahrt vorzeigen und nicht bezahlen müssen – so soll der Verkehr vor den Spielen entzerrt, Stauquellen vermieden und die Anreise beschleunigt werden.
Wer später anreist, zahlt auf den Parkflächen A, B, C1, C2, C3, D1, D2, D3, D4, E1 und E2 5 Euro Parkgebühren. Kassiert wird erst bei der Abreise. Diese Vorgehensweise hat sich bei Konzerten und weiteren Events in der VELTINS-Arena bereits bewährt.
Alle Besucher, die später als zwei Stunden vor Anpfiff auf dem Parkplatz parken, haben aber außerdem die Möglichkeit, an vier ausgewählten Verkaufsständen (an den Treppenhäusern 3, 7, 9/10 und 16) im Vorfeld auf dem Arenaring für 5 Euro einen Schein zu erwerben, der nach Spielende dazu berechtigt, vom Parkplatz zu fahren, ohne dort bezahlen zu müssen.
Um einen Anreiz zu schaffen, vom Auto aufs Fahrrad umzusteigen, bietet der FC Schalke 04 ab sofort zu allen Heimspielen und Sonderveranstaltungen bewachte Fahrradstellplätze an. Diese befinden sich vor Tunnel 1 und hinter der Kasse Ost.
Your Browser doesn’t support Iframes.
Your Browser doesn’t support Iframes.
Your Browser doesn’t support Iframes.
Der Beitrag S04 erhebt ab Köln-Spiel Parkplatzgebühren erschien zuerst auf Fußball.
Source: © Feed by Schalke04.de