FC Schalke 04 leiht Michael Gregoritsch aus

„Wir freuen uns sehr, dass wir Michael Gregoritsch für die zweite Hälfte der laufenden Saison verpflichten konnten. Mit all seinen Qualitäten, die er bereits in der Bundesliga nachgewiesen hat, wird er unsere Offensive verstärken“, erklärt Sportvorstand Jochen Schneider.

„Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und sehe es als große Chance für mich, für diesen riesigen Verein zu spielen“, sagt Michael Gregoritsch. „Ich kann es kaum erwarten, mit den Schalker Fans im Rücken aufzulaufen.“

Mit all seinen Qualitäten, die Michael Gregoritsch bereits in der Bundesliga nachgewiesen hat, wird er unsere Offensive verstärken.

Jochen Schneider

Gregoritsch begann das Fußballspielen beim Grazer AK (2001-2008), bevor er sich dem Kapfenberger SV (2008-2011) anschloss. Für diesen erzielte er im Alter von 15 Jahren und 361 Tagen seinen ersten Treffer in Österreichs Fußball-Oberhaus – Gregoritsch ist damit der jüngste Torschütze in der Geschichte der österreichischen Bundesliga.

2011 verpflichtete die TSG 1899 Hoffenheim den gebürtigen Grazer, verlieh ihn aber umgehend zurück an seinen Ex-Club. Es folgten weitere Leihen zum FC St. Pauli (2013) und an den VfL Bochum (2014). Im Jahr 2015 sicherte sich der Hamburger SV die Dienste des Offensivspielers, zwei Jahre später folgte der Wechsel zum FC Augsburg. In 125 Bundesligaspielen traf Gregoritsch bislang 29 Mal, hinzu kommen elf Torvorlagen. Sein Debüt in der österreichischen Nationalmannschaft gab der Offensivspieler im September 2016 bei einem 2:1-Erfolg in Georgien. Aktuell kommt Gregoritsch auf 17 Einsätze für das ÖFB-Team.

Anzeige
Your Browser doesn’t support Iframes.
Anzeige
Your Browser doesn’t support Iframes.
Anzeige
Your Browser doesn’t support Iframes.

Der Beitrag FC Schalke 04 leiht Michael Gregoritsch aus erschien zuerst auf Fußball.

Source: © Feed by Schalke04.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..