
Am spielfreien Wochenende Mitte November erfolgt die Abfahrt per Bus zum Quartier in Weimar am Freitagmorgen, den 13. November 2020. Das Programm am Samstag ist dann gefüllt mit einem Besuch der Gedenkstätte, Seminaren und Workshops. Die Rückankunft in Gelsenkirchen ist für den späten Abend des 15. November geplant. Der Teilnehmerbeitrag für die Fahrt beträgt dank der Unterstützung von Schalke hilft! nur 30 Euro. Darin enthalten sind die An- und Abreise, die Unterkunft vor Ort (inkl. Frühstück und Abendessen) sowie sämtliche Workshops und Führungen.
Voraussetzung für die Fahrt ist die Teilnahme an einem Vorbereitungsseminar, in dem das jüdische Leben in Gelsenkirchen früher und heute thematisiert wird. Auf dem Gelsenkirchener Stadtgebiet werden verschiedene Erinnerungsorte abgelaufen und kennengelernt.
Interessenten für die Fahrt können sich ab sofort unter Angabe ihres Namens und ihrer Adresse per E-Mail an schalkehilft@schalke04.de melden. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Plätze begrenzt, weitere Fragen zu der Fahrt beantworten das Schalker Fanprojekt (info@schalker-fanprojekt.de) und die Fanbeauftragten der Königsblauen (fanbelange@schalke04.de).
Your Browser doesn’t support Iframes.
Your Browser doesn’t support Iframes.
Your Browser doesn’t support Iframes.
Der Beitrag Bildungsangebot: Gedenkstättenfahrt nach Buchenwald erschien zuerst auf Fußball.
Source: © Feed by Schalke04.de