DFB-Pokal: Auslosung mit zwei Platzhaltern

Pokal-Auslosung

Dabei werden sich zwei Platzhalter im Lostopf befinden, da die Duelle zwischen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt sowie Holstein Kiel und Bayern München noch nicht ausgetragen worden sind. Beide Partien waren in Absprache mit dem Deutschen Fußball-Bund vom ursprünglichen Termin ins neue Kalenderjahr verlegt worden.

Die Achtelfinal-Begegnungen werden im Gegensatz zu den beiden ersten Runden nur noch aus einem Lostopf gezogen, wobei die zuerst gezogene Mannschaft Heimrecht hat. Einzige Ausnahme: Regionalligist Rot-Weiss Essen als letzter verbliebener Vertreter aus dem ursprünglichen Amateurtopf genießt auf jeden Fall Heimrecht.

Die Partien der Runde der letzten 16 finden am 2. und 3. Februar statt, das Viertelfinale am 2. und 3. März. Nach dem Halbfinale am 1. und 2. Mai steigt das Finale im Berliner Olympiastadion am 13. Mai.

Für das Achtelfinale sind bislang qualifiziert:

Bundesliga: FC Schalke 04, 1. FC Köln, RB Leipzig, Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach, VfL Wolfsburg, VfB Stuttgart, Werder Bremen.

2. Bundesliga: SpVgg Greuther Fürth, SV Darmstadt 98, SC Paderborn 07, VfL Bochum, Jahn Regensburg.

Regionalliga: Rot-Weiss Essen.

Noch offen: Sieger der Duelle Bayer Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt (Spieltermin: 12. Januar) und Holstein Kiel gegen Bayern München (Spieltermin: 13. Januar).

Anzeige
Your Browser doesn’t support Iframes.
Anzeige
Your Browser doesn’t support Iframes.
Anzeige
Your Browser doesn’t support Iframes.

Der Beitrag DFB-Pokal: Auslosung mit zwei Platzhaltern erschien zuerst auf Fußball.

Source: © Feed by Schalke04.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..