
Bei bestem Fußballwetter ging es auf dem Schalker Vereinsgelände von Beginn an hin und her – in den 135 Gruppenspielen fielen bereits 960 Tore. Kommentiert wurden die Partien von Stadionsprecher Dirk Oberschulte-Beckmann. Für die Stärkung zwischen den Spielen wartete ein umfangreiches Cateringangebot auf die Akteure.
Bereits im Viertelfinale gab es die erste Überraschung: Der Sieger der Jahre 2017 und 2018, die „Allstars FC Deutsche Post“, schieden gegen das „Team Nottenkämper“ aus. Nun stand fest: Der SponsorCup würde einen neuen Titelträger sehen. Die beiden Halbfinalpartien verliefen dementsprechend eng und umkämpft, am Ende setzte sich die S04 Traditionself mit 2:1 gegen das Team Nottenkämper durch, im zweiten Halbfinale besiegten die POLYGONVATRO Kickers das Team „Edi Fighter“ mit 3:1.
Den dritten Platz sicherten sich die Edi Fighter durch einen 3:2-Erfolg. Das Endspiel blieb lange Zeit ausgeglichen – bis drei Minuten vor Spielende stand es 1:1, ehe Gerald Asamoah das Siegtor für die S04 Traditionself gelang. Beim Team von S04-Partner POLYGONVATRO hielt die Enttäuschung allerdings nicht lange an, denn die königsblaue Traditionself verzichtete als guter Gastgeber auf den ersten Preis – die Eventloge für zwölf Personen bei einem S04-Heimspiel – und überließ diesen den Zweitplatzierten.
Your Browser doesn’t support Iframes.
Your Browser doesn’t support Iframes.
Your Browser doesn’t support Iframes.
Der Beitrag Traditionself gewinnt SponsorCup erschien zuerst auf Fußball.
Source: © Feed by Schalke04.de